Werden Sie Pate
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde Alt-Hürths,
unser Wahrzeichen, der alte Hürther „Hubertusbrunnen“ auf der kleinen Grünanlage vor der Pfarrkirche St. Katharina benötigt Ihre Unterstützung. In den letzten Jahren haben einzelne Spenden es ermöglicht, dass der Brunnen in Betrieb bleiben konnte. Um auch mittelfristig die Betriebskosten decken zu können, möchten wir Ihnen eine Brunnenpatenschatz anbieten.
Unter dem Motto
„50 mal 50 -für ein Stück Alt-Hürth“
suchen wir Mitbürgerinnen und Mitbürger, die jährlich 50 € für den Betrieb und Erhalt des Brunnen spenden. Den Betrag können Sie per Dauerauftrag, per Überweisung oder mittels Lastschrifteinzug begleichen.
Was müssen Sie als Brunnenpate tun?
Mit Ihrer Unterschrift auf dem Patenschaftsvertrag sagen Sie eine finanzielle Unterstützung für den Erhalt des Brunnens in Höhe von 50 € jährlich zu. Gerne können Sie auch einen höheren Betrag entrichten. Die Patenschaft erlischt automatisch, wenn das Entgeld im jeweiligen Jahr nicht entrichtet wird. Eine weiterführende Verpflichtung gehen Sie nicht ein
Was erwartet Sie als Brunnenpate?
- Als Pate werden Sie einmal jährlich zu einem Patentreffen eingeladen
- Den Patenbetrag können Sie steuerlich als Spende absetzen
- Ihre ausdrückliche Zustimmung vorausgesetzt erscheint Ihr Name auf einer „Patentafel“